- wie het eerst komt, het eerst maalt
- wie het eerst komt, het eerst maalt{{/term}}le premier au moulin premier engrène
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
zuerst — Die Wendung Wer zuerst kommt, mahlt zuerst stammt als Rechtssprichwort aus Eike von Repgows ›Sachsenspiegel‹ (um 1230), in dem es heißt (II, 59, 4): »Der ouch êrst zu der mül kömt, der sal erst malen«. Auch in der ›Bayerischen Chronik‹ (I, 305)… … Das Wörterbuch der Idiome
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon